Feuerwehr Matura geschafft!
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
Am Samstag, dem 05. April 2025 fand die anspruchsvollste Prüfung im österreichischen Feuerwehrwesen, in der Landesfeuerwehrschule in Lebring statt. Diese herausfordernde Prüfung findet nur alle zwei Jahre statt. Bei diesem Leistungsabzeichen, welche in Fachkreisen als „Feuerwehr Matura“ bezeichnet wird, müssen insgesamt sieben Stationen positiv absolviert werden.
Diese sieben Stationen gliedern sich in die Bereiche, Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von Befehlen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen, Führungsverfahren und Verhalten vor einer Gruppe auf. Nach drei Vorbereitungslehrgängen in der Feuerwehrschule und zeitintensiven Vorbereitungswochen, stellte sich OBI Ing. Florian Tahsler dieser Herausforderung! Am Ende des Tages durfte Florian das FLA in Gold mit Stolz in Empfang nehmen. Aufgrund der intensiven Vorbereitung konnte OBI Tahsler von 86 angetretenen Kameradinnen und Kameraden aus der ganzen Steiermark, den hervorragenden 29. Rang erreichen!
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort, sind auf die erbrachte Leistung ihres stellvertretenden Kommandanten sehr stolz und empfingen ihm im Rüsthaus nach diesem herausforderten Tag!