Joomla 3.1 Template by iPage Coupon

Newsflash

Newsflash Fachbereiche

Prüfung der Feuerwehrfunker

Nach mehreren Wochen der Vorbereitung, traten am Samstag, den 30. September 2023 FM Philipp Pusterhofer und HFM Thomas Hendler beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an.

Weiterlesen ...

Wissenstestspiel und Wissenstest Prüfung in Krieglach

Am Sonntag, den 17. September 2023 fand die jährliche Wissenstestspiel - und Wissenstest - Prüfung im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag statt. In mehreren Vorbereitungseinheiten wurden die sechs jugendlichen Teilnehmer sowie zwei Quereinsteiger auf die jeweiligen Module, durch den Orts- Jugendbeauftragen OLM Michael Erlacher vorbereitet.

Weiterlesen ...

Ankunft des Logistik - LKWA in Veitsch

Am Dienstag, dem 22. August 2023 konnte das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort beim Aufbauhersteller übernommen und nach Veitsch überstellt werden. Das Fahrzeug mit der taktischen Bezeichnung LKWA ist auf einem Mercedes Benz 1530 4x4 Fahrgestell mit Planenaufbau und Ladebordwand aufgebaut. Die Ausrüstung am Fahrzeug wird flexibel mittels Rollcontainer über die Ladebordwand beladen und kann je nach Einsatzszenario ausgetauscht werden.

Weiterlesen ...

Umstellung auf Sachbereichskennzeichen bei den Einsatzfahrzeugen

Mit der 37. Novelle des Kraftfahrzeuggesetzes (KFG) wurde im § 48 die Möglichkeit geschaffen, Sachbereichskennzeichen für Fahrzeuge einzuführen, die zur Verwendung für die Feuerwehr bestimmt sind. Mit einem Erlass der Bundesregierung aus dem Dezember 2019 wurde die Umsetzung per 1.2.2020 festgelegt. Mit der Einführung dieser Sachbereichskennzeichen ist die Befreiung von der Vignetten- und Streckenmaut und eine Befreiung der Parkgebühren in den meisten Parkordnungen verbunden.

Weiterlesen ...

Fahrzeugbergung aufgrund von winterlichen Fahrbahnverhältnissen!

PKW kam im Bach zum Stillstand

Am Samstag, den 25. November 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort zu einer Fahrzeugbergung auf der L131 alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnissen kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Landesstraße ab und im angrenzenden Brunntalbach zum Stehen.

Weiterlesen ...

Fahrzeugbergung auf der Brunnalm

Bergung eines Sportwagens

Zu einer Fahrzeugbergung auf der Brunnalm, wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort mittels „stillen Alarm“ am Montag, den 09. Oktober 2023 alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache kamen die beiden Fahrzeuginsassen mit ihrem PKW von der Brunnalmstraße ab, und kamen rund 15 Meter unterhalb der Straße bei einem Baum zu Stillstand.

Weiterlesen ...

Bootsfahrt auf der Mürz

Bootsfahrt mit der Feuerwehrjugend

Um der Feuerwehrjugend möglichst viele Seiten des Feuerwehrwesens näher zu bringen, folgte ein Teil der Feuerwehrjugend Veitsch-Ort, der Einladung des Wasserdienststützpunktes Wartberg. Bei der Einladung handelte es sich um eine Bootsfahrt auf der Mürz bei herrlichem Spätsommerwetter.

Weiterlesen ...

Binden ausgelaufener Betriebsmittel

Feuerwehreinsatz aufgrund eines technischen Defekts eines LKWs

Zum Binden von einer größeren Menge an Hydrauliköl, wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort am 15. September 2023 telefonisch alarmiert. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde als Erstmaßnahme das Eindringen der Betriebsmittel in die Kanalisation verhindert.

Weiterlesen ...

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln nach Verkehrsunfall

In den frühen Morgenstunden des 08. September 2023 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort zu einem Verkehrsunfall auf der L102 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Kraftfahrzeug von der Landesstraße ab und rammte eine Straßenlaterne.

Weiterlesen ...