Joomla 3.1 Template by iPage Coupon

B08- Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand in der Entstehungsphase

Mit dem Alarmstichwort B08- Fahrzeugbrand wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort, am 27. Mai 2025 mittels Sirene alarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzleiters an der Einsatzadresse, konnte ein Fahrzeug, mit einem beginnenden Brand im Innenraum vorgefunden werden. Da der Eigentümer des Fahrzeuges bereits erste Löschmaßnahmen vornahm, konnte ein Vollbrand des PKW`s verhindert werden.

Weiterlesen ...

Bergung eines Kleintraktors

Mit einem Traktor von der Straße abgekommen

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort, telefonisch zu einer Traktorbergung, in die Katastralgemeinde Klein-Veitsch gerufen. Da die Anruferin bekannt gab, dass zum Glück niemand verletzt wurde, konnte von einer Fahrzeugbergung ausgegangen werden. An der Einsatzstelle bot sich folgendes Lagebild. Ein Lenker kam mit seinem Kleintraktor von der Straße ab.

Weiterlesen ...

Heißausbildung in der Feuerwehrschule

Weiterbildung Atemschutzgeräteträger

Am Samstag, den 24. Mai 2025 nahm ein Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort an der Heißausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag in der Feuerwehrschule in Lebring teil. Zu Beginn der Weiterbildung wurden die Kameraden in punkto Türöffnung, Rauchgaskühlung und Strahlrohrführung geschult.

Weiterlesen ...

Alarmierung zu einem Kellerbrand

Verrauchter Keller aufgrund eines Heizungsdefektes

Zu einem Kellerbrand wurden die Einsatzkräfte am Abend des 10. Mai 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort und Betriebsfeeuerwehr Veitsch-Radex GmbH und Co alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters wurde ein verrauchter Keller vorgefunden. Aufgrund des schnellen reagieren der Eigentümer, konnte noch schlimmeres vermieden werden.

Weiterlesen ...

Türöffnung aufgrund eines Wasseraustrittes

Ein defekter Untertischboiler führte zum Feuerwehreinsatz

In den Nachtstunden des 05. Mai 2025 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort, von der Polizeiinspektion, zu einer Türöffnung alarmiert. Aufgrund eines defekten Untertischboilers in einem Mehrparteienhaus trat das auslaufende Wasser in den darunterliegenden Wohnungen aus. Da die Bewohner der Wohnung nicht anwesend waren, musste auf Anordnung der Polizei, die Eingangstür mit einem Spezialwerkzeug geöffnet werden.

Weiterlesen ...